The Question Of Perception
- Éditeur
- Snoeck Editions Allemagne
- Format
- Livre Broché
- Langue
- Français
- Parution
- 02 - 2016
- Nombre de pages
- 216
- EAN
- 9783864421419
- Dimensions
- 170 × 240 × 20 mm
Résumé du livre
Klappentext Das Werk des Schweizer Künstlers Rémy Zaugg (1943-2005) hat immer durch seinen indisziplinären Ansatz und die theoretische Fundierung in der künstÂlerischen Praxis beeindruckt, wobei für Zaugg stets die Malerei Dreh- und Angelpunkt geblieben ist. Seine künstlerische ÂPosition ist auch deshalb immer noch so einzigartig, weil er zuÂallererst die existenzielle Frage nach der Wahrnehmung stellte. Ohne die Wahrnehmung des Künstlers wie auch des Betrachters und ohne ständige Auseinandersetzung mit ihren stets neuen Bedingungen kommt es nicht zum künstlerischen Werk. Dieses kann auch nur prozessorientiert sein und sich den Phänomenen ausÂliefern, lässt sich deshalb nicht auf das Objekt reduzieren. Und so galt Rémy Zaugg die Malerei (seit den 1960ern) stets als eine Art Grundlagenforschung für die angewandten Projekte, ob nun in der Architektur oder in der ÂUrbanistik. Seine Texte über Museums- und Ausstellungsarchitektur (aus den 1980er und 1990er Jahren) Âdürfen als Schlüsseltexte der künstlerischen Auseinandersetzung gelten, in denen erstaunlich einÂfache Erkenntnisse mit suggestiver Rhetorik formuliert sind.Der nun geplante retrospektive Band erscheint zum 10. Todestag des Künstler, zu dessen bildnerischem Werk keine aktuelle Publikation im Handel ist. Zudem Âenthält dieses Buch einen kleinen Querschnitt des ungewöhnlichen Âessayistischen Werks des Künstlers. Ausstellungen:Museum für Gegenwartskunst Siegen, 1/11/2015-6/3/2016Museo Nacional Centro de Arte Reina SofÃa Madrid, 7/4-28/8/2016