On Une Publication Francais/Anglais
- Éditeur
- Till Schaap Edition
- Format
- Livre Relié
- Langue
- Français
- Parution
- 05 - 2016
- EAN
- 9783038280651
- Dimensions
- 220 × 280 × mm
Résumé du livre
Informationen zum Autor (*1954 in Pretoria Südafrika). Kam als 15-jähriger in die Schweiz, wo er die Schuleabschloss bevor er als Autodidakt eine Künstlerkarriere begann. 1980 gründete er mit anderen Lausanner Künstlern das Collectif Palud 1. Mehrere Jahre lang wechselten dieMalerei und das Schaffen von Dokumentarfilmen in Europa und Afrika einander ab. Letztere wurden weltweit im Rahmen verschiedener Festivals und Fernsehsendungengezeigt. Kunstprofessor an der ECAL in Lausanne (CH) seit Anfang 1990. Konservatorin für Gegenwartskunst im Kunstmuseum Bern Daniel Zamarbide, Architekt, Professor EPFL, Genf Vincent Verselle, Sprachforscher, Universität Lausanne Klappentext Konzeptionelles und philosophisches Denken - On ist das Ergebnis einer Forschung zur Kunstmalerei. Diverse Autoren wurden eingeladen, sich einem weitgehend undefinierten Konzept, das durch das neutrale Pronomen on (man) getragen wird, anzunähern, darüber zu dialogisieren, um sich dann wieder davon zu entfernen. On findet seinen Sinn in einer multiplen und heterogenen Perspektive, die durch Luc Andrié und Tristan Lavoyer während der ganzen Ausarbeitung hinterfragt und durch Letzteren an ihre Grenzen gedrängt wurde.On ist das gekreuzte und polyphonische Resultat multipler Dialoge und kontrapunktischer Annäherungen zwischen Malerei, Zeichnung, Schrift und Architektur.Luc Andrié erstellt hier «eine bildliche Arbeit in einer permanentenSuche nach Einfachheit, getrieben von einer Besessenheit für die Handlung des Malens und des Denken des Bildes.» Konzeptionelles und philosophisches Denken treffen dort aufeinander, wo die Verführung und die theoretische Einfachheit keinen Platz haben. Es ist ein Denken, das in einer seltenen ästhetischen Spannung im Bild erscheint, undjedes Spiel der Gefälligkeit ablehnt, angefangen beim Künstler selbst. Zusammenfassung Konzeptionelles und philosophisches Denken - On ist das Ergebnis einer Forschung zur Kunstmalerei. Diverse Autoren wurden eingeladen, sich einem weitgehend undefinierten Konzept, das durch das neutrale Pronomen on (man) getragen wird, anzunähern, darüber zu dialogisieren, um sich dann wieder davon zu entfernen. On findet seinen Sinn in einer multiplen und heterogenen Perspektive, die durch Luc Andrié und Tristan Lavoyer während der ganzen Ausarbeitung hinterfragt und durch Letzteren an ihre Grenzen gedrängt wurde.On ist das gekreuzte und polyphonische Resultat multipler Dialoge und kontrapunktischer Annäherungen zwischen Malerei, Zeichnung, Schrift und Architektur.Luc Andrié erstellt hier «eine bildliche Arbeit in einer permanentenSuche nach Einfachheit, getrieben von einer Besessenheit für die Handlung des Malens und des Denken des Bildes.» Konzeptionelles und philosophisches Denken treffen dort aufeinander, wo die Verführung und die theoretische Einfachheit keinen Platz haben. Es ist ein Denken, das in einer seltenen ästhetischen Spannung im Bild erscheint, undjedes Spiel der Gefälligkeit ablehnt, angefangen beim Künstler selbst. ...