Menu Panier

Festungsstadt Aigues-Mortes

Éditeur
Editions du patrimoine
Format
Livre Broché
Collection
Regards...
Catégorie
Tourisme & Voyage Guides
Langue
Français
Parution
06 - 2009
Nombre de pages
63
EAN
9782757700419
Dimensions
240 × 260 × 10 mm
2 à 4 jours
CHF 21.20

Résumé du livre

(...) Aigues-Mortes

Die Erbauung der Festungsstadt Aigues-Mortes in den Sümpfen der Camargue war ein Willensakt Ludwigs IX. (später « der Heilige » genannt), der seinem Königreich im 13. Jahrhundert einen Zugang zum Mittelmeer verschaffen wollte. Diese für die Zukunft Frankreichs strategisch wichtige Idee war zugleich politisch, verkehrsstrategisch, vor allem aber religiös motiviert, denn sie diente der Einlösung eines Gelübdes : Ludwig IX. hatte geschworen, das heilige Land zurückzuerobern. So wurde Aigues-Mortes zum Ausgangspunkt des siebten und achten Kreuzzugs (1248 und 1270).

Aigues-Mortes nimmt unter den zahlreichen bis heute erhaltenen mittelalterlichen Militäranlagen Frankreichs eine Sonderstellung ein. Ein Grund dafür ist ihre einzigartige Lage im Rhône-Delta. Diese vom Wasser geprägte Landschaft der « Petite Camargue » hat sich im Laufe der Zeit kaum verändert. Die zweite Besonderheit ist der « abgeschlossene », zugleich harmonische und spektakuläre Charakter der Anlage. Ein dritter witchtiger Aspekt ist der hervorragende Erhaltungszustand ihrer wesentlichen Elemente, insbesondere des Tour de Constance und des 1634 Meter langen Mauerrings mit seinen 15 Festungswerken.